Compliance
Compliance
Der Energiehandel basiert auf Vertrauen und Integrität, die zu den wichtigsten Werten eines Marktes gehören. Die Central European Gas Hub AG (CEGH) verpflichtet sich, diese Werte in ihren Märkten und Geschäftsbereichen zu fördern und die Compliance mit entsprechenden Regeln und Vorschriften zu unterstützen. Zu diesem Zweck hat der CEGH einen verbindlichen Verhaltenskodex erlassen, der beachtet und befolgt wird.
Das Management und die Mitarbeiter des CEGH müssen sich zur Einhaltung einer Reihe interner Vorschriften einschließlich eines Compliance-Kodex verpflichten. Diese Bestimmungen gewährleisten die Gleichbehandlung unserer Mitglieder und gewährleisten, dass alle Handelstätigkeiten streng vertraulich behandelt werden. CEGH verfolgt eine strikte Null-Toleranz-Politik gegenüber jeglichem Verhalten seiner Mitglieder, Kunden, Mitarbeiter oder Dritter, welche nicht seinen Werten und Vorschriften entsprechen.
Entsprechend den gesetzlichen Anforderungen des österreichischen Gasgesetzes 2011 hat der CEGH einen eigenen Compliance Officer benannt, der gegenüber Energie-Control Austria verantwortlich ist und direkt an den Vorstand berichtet. Der Compliance Officer ist für die Überwachung der Einhaltung von Regeln und Vorschriften sowie für die Weiterentwicklung von Compliance-Angelegenheiten verantwortlich. Geschäftsführung und Mitarbeiter der CEGH werden regelmäßig vom Compliance Officer geschult und beraten.
Mehrwertsteuer- und Zollbestimmungen für den Handel und die Lieferung von Gas am Österreichischen Virtuellen Handelspunkt (VHP)
Die Lieferung von Erdgas über ein österreichisches Erdgastransport- oder -verteilungssystem oder ein beliebiges Netz, das an ein solches System angeschlossen ist (Gasversorgung), unterliegt den Bestimmungen der Europäischen Union über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (Mehrwertsteuer).
Gaslieferungen, die in Österreich steuerpflichtig sind, unterliegen einem Reverse-Charge-System, wenn (a) der Lieferant weder seine Niederlassung in Österreich hat, noch eine österreichische Betriebsstätte an der Gasversorgung beteiligt ist und (b) der Käufer in Österreich umsatzsteuerpflichtig ist.
Erdgas, das am Österreichischen Virtuellen Handelspunkt (VHP)gehandelt wird, unterliegt den Zollgesetzen der Europäischen Union.
Die Bearbeitung von Zollanmeldungen, Ursprungsdokumenten und Zöllen liegt in der eigenen Verantwortung der Parteien. Die Central European Gas Hub AG (CEGH) unterliegt diesbezüglich keiner Verpflichtung oder Haftung.
Für detaillierte Informationen zu den Umsatzsteuer- und Zollbestimmungen klicken Sie bitte hier.
Datenschutzerklärung
Hier finden Sie unsere CEGH-Datenschutzerklärung
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Frederick Bernthaler
Leiter Rechtsabteilung
Tel.: +43 (1) 270 2700 28515
E-Mail: frederick.bernthaler [at] gashub.at
wenden Sie sich bitte an: b>

ISO 9001-Zertifizierung
ISO 9001-Zertifizierung
Seit 2009 ist die Central European Gas Hub AG nach der Qualitätsmanagementnorm EN ISO 9001 zertifiziert. Diese Norm definiert die Mindestanforderungen an Qualitätskontrolle, die Unternehmen erfüllen müssen, um Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die den Anforderungen Erwartungen und regulatorischen Verpflichtungen ihrer Kunden entsprechen. Darüber hinaus soll das Managementsystem ständig verbessert werden.
Die Hauptziele des CEGH-Qualitätsmanagementsystems sind:
- Eine gute Kundenbeziehung in Bezug auf höchstmögliche Kundenzufriedenheit zu gewährleisten
- Beachtung von internen Standards, die von den Regeln der Eigentümerfirmen abgeleitet sind
- Sicherzustellen, dass unsere Arbeitsplätze und Prozesse für unsere Mitarbeiter und die Umwelt sicher und gesichert sind
- Integriertes Management wird ebenso berücksichtigt wie alle anderen kritischen Geschäftsprozesse
- Offene Gespräche werden geschätzt
- Die Umsetzung liegt in der Hand der Führungskräfte, aber alle Mitarbeiter spielen eine aktive Rolle im integrierten Managementsystem
Zertifikat (Deutsche & englische Version)
Leiter Dispatching und IT
wenden Sie sich bitte an: b>

Beruf und Familie Zertifiziertes Unternehmen
Um die Vereinbarkeit des Arbeitens und der Familie zu gewährleisten, haben wir uns dem Audit für Beruf und Familie unterzogen und im Jahr 2017 das entsprechende Zertifikat verliehen bekommen.
Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur des Central European Gas Hub. Durch die Teilnahme am Audit berufundfamilie wurde dieses Verständnis erstmals in einen Prozess gepackt, um eine kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung zum Wohle der Belegschaft zu erreichen. Der dadurch zu erwartende nachhaltige Effekt wird sich in der Zufriedenheit der Mitarbeiter/innen widerspiegeln und soll auch ein Zeichen für potentielle BewerberInnen setzen, dass die Work-Life-Balance einen wichtigen Stellenwert im Unternehmen einnimmt.
Familienfreundliche Maßnahmen:
-
Flexibles Arbeiten, z.B. Home Office usw.
-
Familienfreundliche Meeting-Kultur
-
Information und aktive Nutzung aller durch Betriebsvereinbarungen ermöglichten Leistungen
-
Interne Kommunikation der abgeschlossenen und vereinbarten Maßnahmen
-
Regelmäßige interne Updates zu den laufenden Maßnahmen des Audit
-
Sichtbares Vorleben der familienorientierten Maßnahmen durch das Management
Mehr Informationen zum Zertifikat Beruf und Familie finden Sie hier.
wenden Sie sich bitte an: b>
